+43 316 23 16 026 office@eeva-awt.com
Landmarks Navigation
  • Jump to main content Accesskey: 0
  • Jump to main navigation, Accesskey: 1
Home-EEVA Aesthetik - Medizinische Geräte und Medizinprodukte
  • Home
  • Produkte
  • Hersteller
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Institut
  • Home
  • Produkte
  • Hersteller
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Institut

CELLACTOR® SC1 »ultra«

Akustische Wellentherapie (AWT®)
radiale und fokussierte Stoßwellen


Von akustischen Wellen wurde ursprünglich nur die mechanische Wirkung zur Zertrümmerung von Nierensteinen genutzt. Aktuelle Studien zeigen, dass akustische Wellen biologische Effekte entfalten, die bei ästhetischen Behandlungen zur Aktivierung von Stoffwechselprozessen sowie zu einer Erhöhung der Bindegewebselastizität führen können.

Optimale Ergebnisse können durch die Kombination verschiedener Energiequellen erzielt werden:

1. Kurze und hochenergetische, defokussierte Wellen können beispielsweise für den Fettabbau im Gewebe eingesetzt werden. Der Behandlungsverlauf kann durch Messungen der Fettschicht mit Ultraschall (optional) dokumentiert werden.

2. Lange und niederenergetische, radiale Wellen werden nahe der Hautoberfläche eingesetzt, beispielsweise zur Behandlung der Bindegewebselastizität und bei der Cellulitebehandlung.

3. Stimulierende Vibrationsimpulse aktivieren grossflächig sowohl Gewebestrukturen als auch das Lymphsystem und können zur Muskelentspannung beitragen.

Cellulite

Vor AWT®
Nach AWT®

Der Cellulite kommt, unabhängig von ihrem Stadium, eine erhebliche kosmetische und psychische Bedeutung zu. Vielfach leiden die betroffenen Frauen unter dem Aussehen ihrer Beine und der damit verbundenen Beeinträchtigung der Lebensqualität.

Bei der Cellulite ist von einer Einschränkung der Transportfähigkeit der Lymphgefässe auszugehen. Durch die AWT® wird der Lymphfluss erhöht, der Stoffwechsel verbessert und der Fettabbau angeregt.

Falten - Narben

Bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnt unsere Haut zu altern. Das Bindegewebe speichert weniger Feuchtigkeit und die Zellerneuerung wird verlangsamt. Durch die verminderte Elastizität der Haut zeigen sich erste Falten. Die Straffheit des Gewebes, wofür die Kollagenfasern hauptsächlich verantwortlich sind, lässt nach. Im Gesicht, wird das vor allem durch die Nasolabialfalten, Stirnfalten und kleine Falten an Augen und Nase sichtbar.

AWT® stimuliert die Fibroblasten, wodurch die Kollagen- und Elastinproduktion angekurbelt wird. Die Zellerneuerung wird gefördert, und dadurch die Straffheit und die Elastizität der Haut verbessert. Ein glatteres und strafferes Erscheinungsbild ist die Folge. Die Behandlung eignet sich besonders für die Behandlung von Gesicht und Kinnbereich.

Bodyshaping

Vor AWT®
Nach AWT®

Bei anormalem Fettgewebe tritt ein massiver oxidativer Stress einschliesslich verstärkter ROS (Reactiv-Oxygen-Species)-Bildung und beschleunigter LPO (Lipidperoxidation) im Gewebe der Patientinnen auf. Dies zeigt sich durch eine erhöhte Konzentration von MDA (Malondialdehyd) und des Plasmaproteins Carbonyl im Gewebe.

Durch den Akuteffekt der AWT® werden Glycerin und freie Fettsäuren mobilisiert. Die AWT® löst Stoffe wie MDA, was zu einer kurzfristigen Erhöhung im Serum führt. Durch die Behandlung werden diese langfristig im Gewebe abgebaut.

Die AWT® führt zu einer antioxidativen Entlastung des Gewebes.

Anwendungsgebiete der Akustischen Wellentherapie

  • Body Shaping
  • Cellulitebehandlung
  • Narben- und Faltenglättung
  • Verbesserung der Hautelastizität
  • Bindegewebsstraffung
  • Schwangerschaftsstreifen
  • Behandlung von Hautunebenheiten nach Liposuktion
  • Experimentell: In der Behandlung von Ulcerationen mit signifikant positiven Ergebnissen*

*und in vielen anderen dermatologischen Indikationen, entnommen aus „SHOCK WAVE THERAPY IN PRACTICE- ESWT IN AESTHETIC MEDICINE; BURNS & DERMATOLOGY“ von Karsten Knobloch.

CELLACTOR®SC1 »ultra« – Modulare Bauweise und intuitive Bedienung

Die Modularität des CELLACTOR®SC1 »ultra« ermöglicht sowohl Einsteigern als auch versierten Anwendern nach Bedarf zu arbeiten. Das modulare System kann mit den Anforderungen des Praxisalltags wachsen und bietet unterschiedliche sowie erweiterbare Funktionen.

Die Bedienung des CELLACTOR®SC1 »ultra« ist dank der durchdachten Menüführung auf dem Touchscreen intuitiv und einfach. Durch die verwendeten Symbole und die Anordnung auf dem Bildschirm erklärt sich die Bedienung von selbst und gewährleistet eine kurze Lernkurve.

Das Gerät kann jede Behandlung in einer Patientenverwaltung sowie den Therapieverlauf automatisch dokumentieren. Zusätzlich sind Behandlungs­fotos, Behandlungsvideos und die Gebrauchsanweisung enthalten.

Die Steuerung des radialen Handstücks erfolgt wahlweise komplett über die Kontrolleinheit oder alternativ über das Handstückdisplay. Sowohl die Frequenz als auch die Energiestufen können direkt am Handstück eingestellt werden.

Download Broschüre

Finanzierung

Wir bieten Ihnen nicht nur exzellenten Service und eine ausführlich Beratung, sondern auch gleich die passende Finanzierung.

Investieren ohne Kapital zu binden – nutzen Sie alle Leasing-Vorteile!
Knapp über die Hälfte aller außenfinanzierten Investitionen werden über Leasing realisiert. Und das hat gute Gründe. Es sind die charakteristischen Vorteile, die Leasing zur zentralen strategischen Antwort erfolgreicher Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft machen.

Leasing ist steuerlich vorteilhaft
Stoßwellengeräte haben in der Regel eine Abschreibungszeit von 8 Jahren. Mit den Leasing-Raten werden dagegen die gesamten Investitionskosten über eine deutlich geringere Laufzeit steuerlich berücksichtigt, die Leasing-Raten sind als Betriebsausgaben voll absetzbar.

Mit unserem Partner bieten wir Ihnen bei Ihrer Finanzierung das gute Gefühl der Sicherheit!

Kontakt

EEVA Aesthetik GmbH

Baiernstraße 2
8020 Graz
Österreich
RWZ Medical Logo White
  • Impressum
  • Datenschutz
aesthetically made by der-m-effekt.at
+43 316 23 16 026
office@eeva-awt.com